Häufig gestellte Fragen von Betroffenen nach und während einer Krebs Therapie
Ich habe eine Pergamenthaut nach der Chemotherapie und Strahlentherapie. Was hilft gegen Pergamenthaut?
Das Bio-Sanddornfruchtfleischöl in unserem Pflegeschaum stärkt die Hautschutzbarriere und schenkt der Haut Elastizität.
Geschädigte Haut vermag es zu regenerieren. Das Öl wirkt als natürlicher Radikalfänger und dient der begleitenden Pflege bei Verbrennungen infolge von Unfällen, Sonnenbrand sowie Strahlen- und Chemotherapie.
Allantoin wirkt bei Krebspatienten zusätzlich wundheilungsfördernd, reizlindernd, glättend und feuchtigkeitsspendend, ideal für trockene Haut und zellregenerierend, besonders hilfreich während der Krebstherapie.
Urea (Harnstoff) ist ein sehr gut feuchtigkeitsspendender Wirkstoff für trockene Haut, einer häufigen Nebenwirkung bei einer Krebstherapie. Darüber hinaus ist er entzündungshemmend, juckreizstillend und antimikrobiell. Harnstoff gehört zu den natürlichen Feuchthaltefaktoren der Haut.
Ich habe gerötete Haut nach der Chemotherapie und Strahlentherapie? Was hilft dagegen?
Die Shea-Körperbutter mit Sanddorn- und Nachtkerzenöl dient insbesondere der Narbenpflege und der Pflege besonders trockener und gereizter Hautpartien. Sie ist:
- narbenpflegend
- glättend
- schützend
- feuchtigkeitsbewahrend
- ohne Duftstoffe.
Die Sanddorn Hautcreme unterstützt die Regeneration trockener, rissiger und strahlengeschädigter Haut. Sie ist:
- reichhaltig
- glättend
- regenerierend
- zieht bestens ein
- ohne Duftstoffe.
Was hilft gegen verbrannte Haut nach der Chemotherapie?
Ob pur oder unter der Tages- oder Nachtpflege – wir empfehlen Ihnen diese leichte Creme für alle Tage während Ihrer Krebsbehandlung. Das Sanddorn Fluid spendet der Haut viel Feuchtigkeit und verleiht ihr durch seinen sanft tönenden Effekt einen frischen, gesunden Teint. Ideal ist es zur Regeneration der Haut bei Sonnenbrand und während einer Strahlentherapie geeignet. Es ist:
- feuchtigkeitsspendend
- regenerierend
- reizlindernd
- hautberuhigend
Was kann ich zur Narbenpflege verwenden?
Wir empfehlen hier unsere Shea-Körperbutter mit Sanddorn- und Nachtkerzenöl.
Unraffinierte Bio-Sheabutter sowie Bio-Jojobaöl, Bio-Nachtkerzenöl und Bio-Sanddornfruchtfleischöl unterstützen intensiv die Regeneration Ihrer Haut. Sie zeichnet sich durch ein gutes Wasserbindevermögen, ausgezeichnete rückfettende Eigenschaften sowie ihre hervorragende glättende, elastizitäts verbessernde Wirkung aus. Diese Shea-Körperbutter eignet sich für Menschen mit sehr lichtempfindlicher Haut, bei Neurodermitis, Schuppenflechte oder trockenen Hautstellen an Ellenbogen und Knien. Insbesondere kann sie auch zur Hautpflege bei Chemo- und Strahlentherapie und zur Narbenpflege eingesetzt werden. Aufgrund der Qualität der Inhaltsstoffe sowie dem Verzicht auf Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe ist sie ebenfalls zur Pflege der Haut von Babys und Kleinkindern geeignet.
Die Shea-Körperbutter mit Sanddorn- und Nachtkerzenöl ist sehr ergiebig, sie zieht schnell ein ohne einen öligen Film auf der Haut zu hinterlassen und leistet auch bei extremen Witterungsbedingungen Sommers und Winters einen hervorragenden Hautschutz. Sie hinterlässt einen natürlichen, angenehm tönenden Schimmer auf der Haut.