Salben und Seifen auf Naturbasis

[veröffentlicht im Blick am 13.06.2012]

Im Labor der Seifen- und Salbenmanufaktur Beti Lue setzt Dipl. Chemikerin Tanja Franz eine neue Seife an.

Was macht eine Doktorin, die nicht in der Pharma-Industrie Fuß fassen möchte? Ganz einfach, sie gründet gemeinsam mit ihrer Freundin eine eigene Salbenmanufaktur. Mittlerweile ist aus dem Duo ein Trio geworden und auch die anfängliche Produktion wird längst nicht mehr in der eigenen Küche realisiert. Seit zwei Jahren ist die Salbenmanufaktur “Beti Lue” an der Limbacher Straße angesiedelt, wo Seifen, Salben und Badepralinen regelmäßig kiloweise angerührt werden.

Interessierte sind darüber hinaus eingeladen, hinter die Kulissen zu schauen. Mehr noch: “Bei uns können Besucher sogar ihre eigene Hautpflege mischen – ob in Form von Badepralinen, im Seifensiede- oder Salbenrührkurs”, erzählt Unternehmensgründerin Bettina Lühmann. “Viele Besucher haben ein echtes Händchen für individuelle Mischungen.” Wasser oder duftende Pflanzenwässerchen aus verschiedenen Ölen sowie pflanzliche Emulgatoren bilden dabei die Basis zur Herstellung von Salben.

Individuell verfeinert werden sie durch Wirkstoffe wie Aloe Vera, Kollagen gegen Falten, Harnstoff oder Feuchtigkeitsspendern. Vorkenntnisse seien nicht erforderlich, sagt Bettina Lühmann. “Einzig gute Laune und die Lust auf ein kreatives Erlebnis der etwas anderen Art sind mitzubringen. Außerderm sollten Kursteilnehmer nicht gerade im besten Outfit erscheinen.” Informationen zu kommenden Kursen gibt es unter 0371/9094 686.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Presse. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert