Zwei junge Chemnitzer Existenzgründerinnen kümmern sich rührig um ihre Zukunft. Nach zweijähriger Vorbereitung haben Bettina Lühmann und Silke Koppe in Chemnitz die erste Salbenmanufaktur in Deutschland gegründet. Das Unternehmenskonzept des Frauen-Duos basiert auf der Herstellung von handgemixten Cremes und Salben, die ganz ohne schädliche Zusätze aus der Chemie auskommen. Unter dem Markennamen „Beti Lue.“, der aus Versatzstücken des Namens von Bettina Lühman zusammen gesetzt ist, stellen sie das frisch angerührte Schönheitsmittel individuell her. Und der Clou dabei: Jeder kann sich seine „Duftnote“ selbst bestimmen.
Mal angenommen … Vanille muss es sein. Oder Sandelholz. Dann greift Bettina zu Rührstab, Waage und solch Stoffen wie pflanzlichen Emulgatoren, Konsistenzgebern, Ölen, Wirkstoffen, probiert, mischt, mixt. Solange, bis alles passt und eben Jung-Mädchen-Träume entstehen wie „Prinzessinnen-Creme“ oder „Die Creme für coole Jungs“ – das Döschen auf Wunsch mit dem Besitzernamen versehen. Immer aber mit einem Beizettel, auf dem in Deutsch draufsteht, was drin ist.
Bei allem Hand-Rühren heißt das nicht, das Geschäft funktioniert nur aus dem Gefühl heraus. Silke Koppe ist gestandene Kultur- und Marketingfrau, die das Unternehmen hinter den Kulissen managt. Bettina Lühmann ist Chemikerin, promovierte wohlgemerkt, der es keineswegs an Angeboten von großen Firmen gemangelt hat. Aber sie lehnte ab, weil, so erklärt sie: „Ich will etwas tun, hinter dem ich auch stehe.“
Natürlich wird ihr dabei auf die Finger gesehen: Durch strenge EU-Richtlinien, durch regelmäßige Kontrollen des Gesundheitsamtes, durch all die Vorschriften, die in der Branche an der Tagesordnung sind.
Allerdings – wer Riesen-Räume erwartet, sieht sich getäuscht. Das blitzsaubere Labor an der Reichsstraße 1 a ist mini, das Büro ebenso. Und die Ware kann bisher nur per Internet oder Telefon (0371 / 9094686) bestellt werden. „Wir wollen klein anfangen und dann wachsen“, erklärt Silke Koppe. „Nicht umgekehrt.“